Stephanskirche





–|||–

SK – N – 3·4 (Merz)

Ω

Portraitreliefs
Linke (Rechte) Signatur

A. STEHLE (1899)

FAMILIE MERZ
HIER RUHEN IN FRIEDEN

Linke Spalte

HERR
GEORG MERZ
K. B. HOFOPTIKUS
MITINHABER U. DIRECTOR
DES FRAUNHOFER
OPTISCHEN INSTITUTES
D. K. B. ST. MICH. ORD. I. CLASSE
UND D. PAEBSTLICHEN
ST. SYLVESTER ORD. RITTER.
GEB. 26. JAN. 1793
GEST. 12. JAN. 1867
¿ GATTIN
FRAU ANNA MERZ
¿. NOV. 1792
¿. JUNI 1871
¿ KINDER
MARIA MERZ
¿ DEZ. 1852
¿ APRIL 1855
ANNA MERZ
¿ 1857
¿ JAN. 1858
KATHARINA MERZ
GEB. ¿. 1849
GEST. ¿. MÄRZ 1866

Rechte Spalte

KATHARINA
VON MERZ
GEB. HA¿EDER
¿
KURZ NACH DER FEIER
IHRER GOLDENEN HOCHZEIT
SELIG IM HERRN
ENTSCHLAFEN
GEB. ¿ 1828
GEST. 28. MAERZ 1898
UND IHR GATTE
HERR
DR. SIGMUND
RITTER VON MERZ
RENTNER
VORMALS INHABER U. DIRECTOR
DES FRAUNHOFER
OPTISCHEN INSTITUTES
COMTHUR U. RITTER HOHER ORDEN
GEB. 6. JAN. 1824
GEST. 11. DEZ. 1908

R. I. P.

Sockel

GEORG MERZ K. B. ¿
¿
ANNA MERZ GEB. EICH¿
GEB. 6. FEBR. 18¿ GEST. ¿
GEORG MERZ ¿
GEB. 27. JAN. ¿

Ω

Kein grab ist stumm der friedhofsführer zum alten südfriedhof münchen
Grab der Familie Merz auf dem Alten Südfriedhof München (Dezember 2012)
Kein grab ist stumm der friedhofsführer zum alten südfriedhof münchen
Grab der Familie Merz auf dem Alten Südfriedhof München (Dezember 2012)
Sk n 3 4 (merz)b
Georg Merz. Porträtsammlung des Münchner Stadtmuseums.





–|||–

SK – N – 5* (Hübner) ·k

Ω

Das Grab ist nicht erhalten

Ω





–|||–

SK – S (Grainer)

Ω

Zum
Andenken
Ihres unvergesslichen Gattens
des Anton Grainer Churfrll.
Hof- und Hofkamer-Hof- und
Wechslgerichts Raths
von
der im tiefsten Schmerz zurückgelassenen Wittwe
Er starb den 11. August 1801 im 60. J. s. L.

Ω

Kein grab ist stumm der friedhofsführer zum alten südfriedhof münchen
Grab der Familie Grainer auf dem Alten Südfriedhof München (August 2011)





–|||–

SK – S (Lespilliez) ·k

Ω

Der Tugend und Treue
seiner geliebtesten Gattin
Mar. Cath. geb. von Ansillon
Gewidmet von ihrem Gatten
Carl von Lespilliez
wirkl. Hofkammerath, Hof-
bau Director und Lehrer der
schönen Künste zu Düsseldorf
Sie starb den 25. Jan. Ao. 1789
im 58 Jahre ihres Alters.
Ihr Gatte folgte den 10. Hor-
nung 1796 im 73ten Jahre sei-
nes Alters

Ω

Grab der Familie Lespilliez auf dem Alten Südfriedhof München (August 2011)
Grab der Familie Lespilliez auf dem Alten Südfriedhof München (Februar 2008)





–|||–

SK – S (Nys · Schmid)

Ω

Hier ruht
Walburga Reichgräfin von
Nys, gebohrne Reichgräfin von
Lauthberg
Sie war eine treue tugendhafte
Gattin eine zärtliche Mutter eine gute
Christin
Bestand mit Entschlossenheit den Kampf
des Todes und gieng ruhig ihrer gu-
ten Taten bewust in ein besseres
Leben über.
Gebohren den 2ten Junius 1767.
gestorben den 21ten December 1801.
An ihrer Seite liegt auch hier
Ihr hoffnungsvoll herangereifter Sohn
Leopold Graf von Nys
am 6ten September 179¿ gebohren
am 20ten August 1800 gestorben.
Und dessen Lehrer
Niklas Schmid ein über allen Ausdruck
vortrefflicher Mann von allen ¿
gleich ¿ und ¿ starb er
den 15ten Febr. 1801 im 45ten Lebens Jahre

Ω

Kein grab ist stumm der friedhofsführer zum alten südfriedhof münchen
Grab der Familien Nys · Schmid auf dem Alten Südfriedhof München (August 2011)





–|||–

SK – S (Weveld)

Ω

DER
AMALIA FREYFRAU v. WEVELD
GEBOHRNEN STATZNER
GEB. DEN 10 FEBRUAR 1787
GEST. DEN ¿ FEBRUAR 1821

Sockel

¿

Ω

Kein grab ist stumm der friedhofsführer zum alten südfriedhof münchen
Grab der Familie Weveld auf dem Alten Südfriedhof München (August 2012)





–|||–

SK – W – 1 (Boos) ·k

Ω

Selbstbildnis von Roman Anton Boos mit der Inschrift

VIVITUR INGENIO

(Man lebt durch den Geist)

Linke Spalte

HIER
RUHT SICHS
WOHL,
FRIEDFERTIG
LEGT
DER STOLZE
SICH
ZUM
GEKRAENKTEN
BETTLER HIN,
UND
SCHLAEFT.
DEM
LASTER NUR,
NICHT
DER
GEPRUEFTEN
JUGEND
FOLGE HIER
DES TODES FURCHT.

Rechte Spalte

DER
KOERPER RUHT
DES
FROMMEN
REIN’RE
SEELE
SCHWINGT
SICH
VERKLAERT
ZUM
GROSSEN
SCHOEPFER AUF.
SO
STERBLICHER
DENK
BEIM
VORÜBERGEHEN
SELBST
DEINEM
TODE NACH.

Sockel

FAMILIE BEGRAEBNIS
DES ROMAN ANTON BOOS
CHURFÜRSTLICHEN HOF STATUARS
UND
PROFESSORS DER BILDENDEN KÜNSTE
ER STARB IN EINEM ALTER
VON 79 JAHREN 353 TAGEN ANNO 1810.
UND DESSEN EHEGATTIN MARIA THERESIA
GEBOHRNE STRAUBINN
IHRES ALTERS 64 JAHRE 311 TAGE AO 1816.

Ω

Grab der Familie Boos auf dem Alten Südfriedhof München (März 2008)
Grab der Familie Boos auf dem Alten Südfriedhof München (März 2008)
Grab der Familie Boos auf dem Alten Südfriedhof München (Dezember 2009)
Grab der Familie Boos auf dem Alten Südfriedhof München (August 2011)
Roman Anton Boos, ca. 1780. Porträtsammlung des Münchner Stadtmuseums.





–|||–

SK – W – 2 (Straub) ·k

Ω

Büste von Johann Baptist Straub
Allegorie des Glaubens

Sockel-Inschrift

Perennat.

Hier Ruhen, wie sie gelebet im Frieden
die Wohl Edle Frau Maria Elisabeth
Theresia Straubin Churfrtl. Hofbildhauerin
gestorben den 28. Dec. im Jahr 1774, ihres Alters 57. Jahr.
Und der Wohledle und Kunstberühmte Herr
Johann Baptist Straub, Churfrt. Hofbildhauer. Ge-
storben den 13. July 1784. seines Alters 89 Jahr u 19 T.
Gott gebe ihnen die ewige Ruhe.

Ω

Grab der Familie Straub auf dem Alten Südfriedhof München (August 2007)
Grab der Familie Straub auf dem Alten Südfriedhof München (August 2007)
Büste der »Religion« von Franz Xaver Messerschmidt. Grab der Familie Straub auf dem Alten Südfriedhof München (August 2007)
Büste der »Religion« von Franz Xaver Messerschmidt. Grab der Familie Straub auf dem Alten Südfriedhof München (August 2007)
Büste der »Religion« von Franz Xaver Messerschmidt. Grab der Familie Straub auf dem Alten Südfriedhof München (August 2007)